Über uns
Bei meinBafög läuft alles ein bisschen anders. Wir leben Dynamik statt den Status quo. In unserem jungen Team trifft deshalb Antragswesen auf Digitalisierung. Ob Designer, Lehrer, Entwickler oder Jurist – uns alle verbindet dabei ein gemeinsames Ziel: Das BAföG umzukrempeln, um unseren Studenten und Schülern stets die beste Lösung zu bieten. Ohne Umwege und mit viel Kreativität.
Unser Team
Alexander Rodosek
Alex ist bei uns für die Finanzen und alle rechtlichen Themen zuständig. Durch ihn gewähren wir euch bestmögliche Transparenz und Datenschutz. Er kümmert sich um die administrativen Prozesse und stellt außerdem sicher, dass Ihr immer die bestmöglichen Antworten auf eure Fragen bekommt.
Vor der Gründung von meinBafög absolvierte Alex einen Bachelor im Bereich Wirtschaftsrecht an der TH Köln und konnte Berufserfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und Finance-Projektleitung sammeln. Aufgrund seiner Leidenschaft für Zahlen und Steuern absolvierte Alex noch einen Master im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Finanzen an der TH Köln, den er 2020 abschloss.
Pascal Heinrichs
Pascal ist bei meinBafög für alle IT- und Technikthemen verantwortlich. Er hat die Anwendung meinBafög entwickelt und programmiert.
Vor der Gründung von meinBafög hat Pascal Wirtschaftsinformatik an der FH Niederrhein in Mönchengladbach studiert. Er hat als IT-Berater/-Entwickler in vielen verschiedenen Projekten mitgewirkt und hat zahlreiche Erfahrungen in der Entwicklung komplexer IT-Systeme gesammelt.
Philip Leitzke
Philip ist bei meinBafög zuständig für das Projektmanagement und die Strategieplanung.
Bevor er meinBafög gegründet hat, hat er einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der EUFH Brühl absolviert sowie einen berufsbegleitenden Master an der Cologne Business School im Bereich Management in dynamischen Märkten erfolgreich abgeschlossen.
Philip hat bereits herausragende Erfahrungen in der Produktentwicklung, als Senior Consultant und als Project Manager sammeln können.
Katharina Müller
Katharina ist unser Adlerauge. Sie prüft umgesetzte Konzepte auf Herz und Nieren und macht sich darüber Gedanken, wo wir vielleicht noch neue Features benötigen. Außerdem unterstützt sie in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit. Ihre Ausbildung hat Katharina eigentlich zur Rechtsanwaltsfachangestellten gemacht, hat darauf allerdings ein Fernstudium in Wirtschaftsrecht draufgesetzt. Ihr scharfer, analytischer Blick sorgt dafür, dass wir keine Fehler oder Sicherheitslücken übersehen.
Kostenlos ausprobieren
Und erst bei Abgabe bezahlen. Du siehst vorher, ob es sich lohnt.
Nur 39,99 €